Fun Facts über mich
1. Wie war dein erstes Auto?
→ Mein erstes Auto war ein Opel Kadett GSI – tiefergelegt, mit fetter Musikanlage drin und ich war auch im Opelclub, auf Opeltreffen und Manta, Manta war mein Lieblingsfilm 😀
2. Was war dein Lieblingsfach in der Schule?
→ Mein Lieblingsfach in der Schule war tatsächlich Mathematik. Mein Opa hat mir gezeigt, wie viel man mit Zahlen machen kann (er war der kaufmännische Werksleiter des Kali-Werks in Ronnenberg) – er hat mir gezeigt, dass Zahlen nicht böse sind, sondern dass es alles ganz logisch auf einander aufgebaut ist. Mein Lehrer hatte allerdings Probleme mit mir, weil ich ständig gefragt habe, WARUM etwas so ist, wie er sagt (WARUM eigentlich Punktrechnung vor Strichrechnung?)… 🙂
3. Welches Schulfach hast du gehasst?
→ Gehasst habe ich Sport. Weil ich nicht gut war – und demnach nie gewählt wurde und beim Völkerball immer als erstes abgeworfen wurde… Erst als wir getrennt Jungs-Mädchen Sport hatten, hab ich gemerkt, dass Sport Spaß machen kann…
4. Was ist dein Lieblingstier – außer Pferden?
→ Hunde… fast immer !

5. Was war dein erster Job (nicht selbstständig)?
→ Mein erster Job war auf Konzerten als Security am Einlass und an den Seitenausgängen – und in der Gastro, also hinterm Tresen. Ich hab dort viele Konzerte miterleben dürfen… Robbie Williams, Cher, Andre Rieu, Riverdance, Lord of the Dance, DJ Bobo, Böhse Onkelz,… Aber ich war allgemein immer viel in der Hannover-Musikszene unterwegs. Kannte fast alle DJs und Türsteher… So musste ich keine Konzertkarten kaufen 😀
6. Was hast du als Kind am liebsten gespielt?
→ Als Kind hab ich immer Reitstallbesitzerin gespielt – aber ich hab mich eigentlich nur mit der Organisation, welches Pferd in welcher Einheit mit welchem Kind eingesetzt wird, beschäftigt… nicht der Reitunterricht selbst – nein, die Organisation drum herum, das war genau meins…
7. Was ist dein allerliebstes Reitpädagogik-Stundenbild, das du je entwickelt hast?
→ Meine Lieblings-Einheit ist die Eichhörnchenstunde
8. Wobei vergisst du Zeit und Raum?
→ Beim Bloggen, beim Schreiben, beim Kreativ-Sein…
9. Was ist dein absoluter Wohlfühlmoment mit Pferden?
→ Den Ponys beim Grasen zuhören und zuschauen… es gibt nichts schöneres und friedlicheres… und wenn sie auf dem Race-Track mit der Herde galoppieren…
10. Was ist dein größter beruflicher Erfolg bisher?
→ Die Gründung und der Aufbau von Naturalkids® – weil ich damit nicht nur eine Methode, sondern eine Bewegung gestartet habe.
11. Was würdest du sofort wieder tun?
→ Meinen eigenen Weg gehen – gegen alle Widerstände und Zweifel anderer.
12. Was würdest du nie wieder machen?
→ Mich selbst für andere kleinmachen.
13. In welcher Situation hast du so richtig mutig gehandelt?
→ Als ich den Schritt gegangen bin, mich voll auf meine Selbstständigkeit zu verlassen – und sie zu meinem Haupt-Lebensweg gemacht hast.
→ Als ich mich entschieden habe, meinen eigenen Hof zu kaufen und damit einen Lebenstraum wahr habe werden lassen
14. In was bist du richtig gut?
→ Komplexe Dinge so zu strukturieren, dass andere sie mit Leichtigkeit umsetzen können – und das Ganze kreativ, menschlich und mit Tiefgang.
15. Was machst du beruflich am liebsten?
→ Die Welt für Pferde und Menschen besser machen – Persönlichkeitsentwicklung über die Arbeit mit Pferd-Mensch-Beziehungen – und andere begleiten, ihre beruflichen Träume strukturiert zu verwirklichen.
16. Welche Fähigkeit schätzen andere besonders an dir?
→ Meine Klarheit. Und meine kreative Problemlösung – ich sehe immer die 3. Tür, wenn jemand zwischen 1 und 2 wählen will.
17. Was ist dein Lieblingsort zum Arbeiten?
→ In einem aufgeräumten Raum, in dem es ruhig ist – draußen wäre schon zu viel Ablenkung. Ein leerer Schreibtisch und nur ich und mein Laptop oder – noch besser – mein Notizbuch und Stifte 🙂
18. Welche Musik hörst du heimlich gern?
→ eigentlich alles, aber wenn ich entscheiden müsste: Classic Rock – wo die Menschen noch echte Musik gemacht haben. 🙂
19. Was für ein Musikinstrument spielst du?
→ Ich singe gern, spiele aber auch Gitarre, Flöte, Geige und habe ein Stage-Piano 🙂
20. Welches Buch hat dich zuletzt richtig begeistert?
→ Das 12-Wochen-Jahr
21. Kaffee oder Tee?
→ Wasser. Ohne Sprudel.
22. Frühaufsteherin oder Nachteule?
→ Frühaufsteherin mit kreativen Nachtideen
23. Was kannst du besser als fast jeder andere?
→ Menschen dabei helfen, aus einem Gefühl von Chaos und Überforderung in Klarheit und Handlungsfähigkeit zu kommen.
24. Was ist deine größte Baustelle gerade?
→ Vereinbarkeit von Struktur & Kreativität
25. Wie entspannst du dich wirklich?
→ Siehe Punkt 9.
26. Dein Lebensmotto?
→ Wer will findet Möglichkeiten, wer nicht will, findet Gründe…
27. Welche Superkraft hättest du gern?
→ Zeit anhalten – und in der Zeit dann alles abarbeiten, was wichtig ist, um mehr Zeit zu haben mit Menschen und Tieren, die ich liebe. Für mich könnte der Tag auch 48 Stunden haben.
28. In welchem Land würdest du gern mal leben?
→ Kanada wäre cool, auf jeden Fall ein englischsprachiges Land außerhalb Europas
29. Wenn du nicht mit Pferden arbeiten würdest… was dann?
→ Ich glaub ich wär Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Erfolg. Erfolgscoach.
30. Was bringt dich zum Lachen?
→ Gute Witze (auch wenn sie flach sind). Mein Lieblingswitz: Kommt ein Cowboy aus dem Friseur – Pony weg!
31. Was bringt dich auf die Palme?
→ Unzuverlässigkeit. Und wenn Leute sich als Opfer ihrer Umstände darstellen, statt in Handlung zu kommen.
32. Was macht dir Angst?
→ Dass deine Vision nicht reicht, um dein Leben und deine Verantwortung zu finanzieren – und trotzdem gehst du weiter.
33. Was ist dein Lieblingstool in der Arbeit?
→ Mein Notizbuch
34. Was war der mutigste Schritt 2025?
→ 2 Räume auf dem Hof in meinem Wohnbereich zu sanieren und neu zu gestalten („ist doch nicht nötig“ vs. „boah ist das SCHÖN geworden“)
35. Was bedeutet Erfolg für dich?
→ Unabhängigkeit, Tiefe, Freiheit und echte Wirkung im Leben anderer.
36. Was ist dein Lieblingsessen?
→ Steak. Englisch.
37. Was würdest du deinem 18-jährigen Ich sagen?
→ „Du bist auf dem richtigen Weg – und es darf leicht sein. Halte inne und spür in dich rein, die Antworten findest du, wenn du das Tempo rausnimmst und die Augen schließt. Wenn keine klare Antwort kommt, kannst du frei entscheiden, alles wird eine gute Entwicklung werden.“
38. Was ist dein persönliches Krafttier?
→ Bär
39. Was ist deine größte Vision?
→ Dass Menschen mit Pferden in echter Verbindung leben – angstfrei, eigenverantwortlich und nachhaltig.
40. Was darf in deinem Kühlschrank nie fehlen?
→ Eier (wobei ich die nicht im Kühlschrank lagere)
41. Was ist deine Lieblingsbeschäftigung mit deinem Partner?
→ Van-Meetings mit Chai Latte.
42. Wer oder was inspiriert dich gerade?
→ meine Kunden und ihre Herausforderungen – sie dabei zu unterstützen sie zu meistern – und Menschen, die da sind, wo ich hin will 🙂
43. Deine größte Schwäche?
→ Ich will am liebsten alles gleichzeitig – und brauche manchmal jemanden, der mir hilft zu priorisieren.
44. Deine größte Stärke?
→ Meine Umsetzungsfähigkeit und mein strukturell-kreativer Denkstil. Und nicht aufzugeben – ich glaub das Durchhaltevermögen ist eine Stärke – und auch die Fähigkeit, alle Perspektiven zu sehen und zu verstehen ist eine große Stärke, die mich ausmacht.
45. Wofür bist du gerade am meisten dankbar?
→ Für Thomas, Für meine Selbstständigkeit, meine Familie, meine Tiere, für alle Menschen, die einen Teil meines Weges mit mir gegangen sind, ohne sie wäre ich nicht hier, wo ich jetzt bin (auch die, die mich gemobbt haben in der Schule) – und den Weg, den ich bisher gegangen bin.
46. Welcher Moment 2025 war bisher der schönste?
→ Die Küche mit der Sitzecke meiner Großeltern einzurichten
47. Was würdest du sofort kaufen, wenn Geld keine Rolle spielt?
→ Einen Hof in Alleinlage in der Nähe von HH mit 10ha Weideflächen arrondiert und 600m2 Wohnfläche und noch 2 Nebenhäusern, die vermietet werden können für Personal (wenn wer was kennt, bitte direkt melden! :-D)
48. Was ist dein kreatives Lieblingsprojekt?
→ Immer wieder kreative Stundenbilder zu entwickeln (meine Ideen für die monatlichen Stundenbilder-Pakete reichen bis 2028!)
49. Was ist dein heimlicher Traum?
→ Dass alle Leute sehen, wie wundervoll und sensibel Pferde sind, und dass Gewalt nicht notwendig ist, um mit ihnen harmonisch umzugehen – und dass nicht um jeden Preis Leistung im Vordergrund steht
50. Was darf in deinem Alltag nie fehlen?
→ Meine Tiere. Mein Partner. Mein Notizbuch.
51. Was ist deine Superpower in der Zusammenarbeit mit anderen?
→ Du bringst Struktur ins Chaos – ohne ihre Freiheit zu beschneiden.
52. Was war dein allererster Kontakt mit Pferden?
→ Rex – das Pferd von meinem Großonkel, zu dem mein Opa mit mir gefahren ist, weil ich unbedingt wollte.
53. Warum machst du, was du tust?
→ Weil ich weiß, wie viel Veränderung möglich ist – wenn man auf Augenhöhe mit sich selbst, mit Kindern und mit Pferden lebt.
Wie ist das bei dir? Hast du dich in dem einen oder anderen Punkt wiedererkannt? Oder ist es ganz anders? Schreib mir gern in die Kommentare und wenn du Lust hast, nimm die Fragen und schreib einen eigenen Artikel über deine Fun Facts und verlinke mich dadrunter! 🙂
To be continued…
0 Kommentare
Trackbacks/Pingbacks