Angstreiterchallenge – Was sich seither verändert hat…
Der Tod von Imy hat eine Lücke hinterlassen. Das in Kombination mit meinen aktuellen Emotionen der Angstreiterchallenge gegenüber führte dazu, dass ich mein aktuelles Verhalten in Bezug auf Social Media und vor allem auch meinen Konsum dessen vollständig hinterfragt habe.
Aktuell sitze ich auf dem Radlader und schaue auf das, was wir geschafft haben. Dadurch, dass ich so voller Tasks gestopft war, haben wir es tatsächlich erst jetzt geschafft. Unsere Weide neu einzuzäunen. Seit 10 Jahren träume ich davon, dass hier ein Race Track entsteht, auf dem die Pferde dauerhaft laufen können. Die Weideflächen sollen sich im Inneren befinden und partiell zugeteilt werden können.
Heute ist es endlich Wirklichkeit geworden. Und ich bin überglücklich. Das heißt, unsere Ponys können jetzt endlich auch das saftige grün genießen.
In den letzten Jahren war es irgendwie immer so, dass wir erst Anfang Juni begonnen haben anzuweisen. Umso mehr freue ich mich, dass es jetzt, am 31.05. endlich soweit ist. 😍🥰
Ich habe meinen Smartphone-Nutzungsverhalten die letzten Tage auf 30 Minuten pro Tag reduzieren können. In Social Media gucke ich jetzt nur noch zu Planungszwecken. Das fühlt sich gut an und schafft Platz. Platz für Durchatmen, Natur genießen und Prioritäten setzen.
Eine Sache, die ich immer mehr spüre ist: es wird Zeit für eine neue Angstreiterchallenge!
Ist es der blödeste Zeitraum überhaupt?
Ja. Alle sind entweder im Urlaub oder die Ponys sind auf den Weiden… Und trotzdem habe ich wahnsinnig Lust, wieder eine Challenge zu starten. Was ich aber auch deutlich spüre ist, dass sie nicht mehr so sein darf wie früher. Unsere heutige Zeit ist einfach viel zu schnelllebig, 21 Tage werden vermutlich nicht mehr funktionieren.
Einige von euch wissen ja, dass im Anschluss daran der Reiten ohne Angst Kurs bzw. Die DreamHorse Connection angeboten wird, und wenn dieses Angebot keiner sieht, weil niemand die Challenge durchhält, verdiene ich schlicht und ergreifend kein Geld mehr. Und das hat leider doch noch ein recht großen Stellenwert, denn meine Ponys möchten gerne auch weiterhin pünktlich ihr Heu in der Raufe haben.
Die letzten Tage schwirrt mir schon ein bisschen was an Ideen im Kopf rum, ich möchte unbedingt mit Menschen zusammenarbeiten, die es wirklich ernst meinen und die auch bereit sind, Zeit und Energie zu investieren, um die Challenge durchzuhalten. Im Gegenzug dazu gibt’s von mir dann aber auch wirklich coolen input, der euch weiterbringen wird.
Wär das ein Deal?
Dann setz dich doch direkt hier auf die Warteliste und du erfährst, sobald es wieder losgeht.
Deine Marina
0 Kommentare